10.03.2023 in Gemeindenachrichten

200 rote Nelken

 
Henrieke Knust, Vanessa Skodell, Kerstin Skodell und Mete Ünal (von links) beim Verteilen in Hüfingen

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben die beiden Vorsitzenden der SPD Hüfingen, Henrieke Knust und Mete Ünal, 200 rote Nelken an Hüfingerinnen verteilt. Unterwegs waren sie vor allem in den Betrieben der Kernstadt, aber auch auf den Ortsteilen.

10.03.2023 in Jusos in Aktion

Jusos besuchen die JobsForFuture

 
Mete Ünal (links) und Henrieke Knust (rechts) haben die regionale Aus- und Weiterbildungsmesse besucht.

Die Hüfinger SPD-OV Vorsitzenden Henrieke Knust und Mete Ünal sind auch bei den Jusos des Schwarzwald-Baar-Kreises aktiv. In dieser Funktion haben sie die regionale Jobmesse am 2. März 2023 besucht und sich dort über die Arbeitswelt von Morgen informiert.

10.02.2023 in Gemeinderatsfraktion

Was läuft schief in Hüfingen? Ein Bericht aus dem Gemeinderat

 

SPD Fraktion Hüfngen – Update: Personalwechsel im Rathaus - nimmt das kein Ende? Was läuft hier falsch? Kita Standort Ziegeleschle – wir sehen das kritisch! Naturkinderarten – sinnvolle Initiative! 

20.12.2022 in Gemeinderatsfraktion

Haushaltsrede im Gemeinderat für 2023

 

Die SPD-Fraktion im Gemeinderat präsentiert die Rede ihrer Sprecherin Kerstin Skodell zum Haushaltsplan der Stadt für 2023.

31.01.2022 in Fraktion

Haushaltsrede der SPD Fraktion zum Entwurf des Haushaltsplans 2022

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michael Kollmeier

Sehr geehrte Herren Amtsleiter

sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Ich möchte mit einem Zitat von Alan Kay beginnen: „Die Zukunft kann man am Besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Ich füge hinzu: „Die Frage bleibt immer wie man sie gestaltet.“

Gestalten wollen wir, die SPD Fraktion im Hüfinger Gemeinderat, mit einer zukunftsweisenden Finanzpolitik mit Entwicklungspotential für Hüfingen. Mitten in der vierten Corona - Welle angekommen und die fünfte Welle im Anmarsch, ist unsere Devise: „Strategisch und vorausschauend zu investieren, jedoch die Notwendigkeit einzelner Projekte Kosten-Nutzenverhältnis genau abzuwägen.“